Computerwerkstatt Frank Sauer
  • Computerwerkstatt
    • Wir sind anders
    • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Laptop Service
    • Display Austausch
    • Tastatur Wechsel
    • HD SSD Austausch
    • Powerbuchse Reparatur
    • Mainboard Wechsel
    • Sonstige Reparaturen
  • PC Service
    • PC Reparatur
    • PC Upgrade
    • PC nach Maß
  • Software Service
    • Virenentfernung
    • Datenrettung
    • Windows Service
    • Internet Service
    • Hilfe!
  • IT Support
    • Netzwerk Administration
    • Server Online Check
    • VPN Netzwerke
    • Kerio Connect Mailserver
    • Kerio Operator VoIP PBX
  • Tools
  • BlogInfoKontakt
    • Blog
    • Kontakt
    • Links
    • Wir über uns
    • Unsere Kunden
    • Disclaimer
    • Impressum

TIPP: Festplatte oder SSD entsorgen oder weitergeben

15/12/2017

0 Kommentare

 
Festplatten bzw. SSDs enthalten persönlich Daten, die nicht in fremde Hände gelangen sollten. Abgesehen von der Tatsache, dass man die eigene Privatsphäre schützen will, gibt es auch die leider nicht nur theoretische Möglichkeit, dass Personen  nicht ausreichend unbrauchbar gemachte Datenträger mit dem Ziel durchsuchen, für Erpressung geeignetes Material zu finden.

Die alten Laufwerke müssen also unbrauchbar bzw. unlesbar gemacht werden.


Fall 1: Alte Festplatte oder SSD entsorgen


Hier gibt es einen einfachen Rat: Zerstören Sie den Datenträger für der Abgabe auf dem Recyclinghof physisch – zum Beispiel mit ein paar Hammerschlägen; dann verbleibt tatsächlich nur Elektroschrott.


Fall 2: Weitergabe des Laufwerks via Ebay oder andere Nachnutzer

Die Festplatte oder SSD soll beim Empfänger keine lesbaren Daten enthalten, also so  gelöscht werden, dass eine Datenwiederherstellung unmöglich ist.

Dazu kann man Spezialtools des Laufwerksherstellers verwenden (Data Wipe bzw. Data Erasure durch mehrfaches Überschreiben) .

Oder man nutzt – gleichfalls ausreichend - Windows Bordmittel:
  • „diskpart“ mit Administrator Rechten starten
  • Liste der Laufwerke mit „list disks“ anzeigen
  • zu löschendes Laufwerk mit „sel disk <Listennummer> auswählen
  • Mit „clean all“ wird das Laufwerk komplett mit Nullen überschrieben.


Sonderfall: Businessbereich

Hier gelten für Datenträger mit personenbezogenen oder schützenswerten Daten über diese den privaten Bereich betreffenden Ratschläge hinaus strenge Vorschriften.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Hier werden in lockerer Reihenfolge Beiträge veröffentlicht von denen wir - Frank Sauer und Arnd Kempe - glauben, dass sie die Besucher unserer Website interessieren.

    Meist handelt es sich um technische Hinweise zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Rechners oder Softwaretipps.

    Archiv

    März 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

HOME
Warum wir
Selbsthilfe
LAPTOP-SERVICE
Display
Tastatur
Laufwerke
Powerbuchse
Mainboard
Sonstiges
PC-SERVICE
Reparatur
Upgrade
PC nach Maß
SOFTWARE-SERVICE
Malware
Datenrettung
Windows
Internet
Hilfe
IT-SUPPORT
Administration
Server Online Check
VPN
Kerio Connect
Kerio Operator
DOWNLOAD
BLOG+KONTAKT+INFO
Blog
Kontakt
Wir über uns
Unsere Kunden
Links
Impressum
© 2017, 2018 Computerwerkstatt Frank Sauer
✕