Computerwerkstatt Frank Sauer
  • Computerwerkstatt
    • Wir sind anders
    • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Laptop Service
    • Display Austausch
    • Tastatur Wechsel
    • HD SSD Austausch
    • Powerbuchse Reparatur
    • Mainboard Wechsel
    • Sonstige Reparaturen
  • PC Service
    • PC Reparatur
    • PC Upgrade
    • PC nach Maß
  • Software Service
    • Virenentfernung
    • Datenrettung
    • Windows Service
    • Internet Service
    • Hilfe!
  • Tools
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Wir über uns
  • Info
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • Impressum

Tipp Windows 10: Vorbereiten der Installation von Version 1809

18/9/2018

 
Aktuelle Ergänzung:
Nachdem Microsoft das zunächst freigegeben Update wieder zurückgezogen hatte (in einigen Fällen wurden Dateien im Benutzerprofil gelöscht), steht es mittlerweile wieder zum Download bereit und wird später - wie die vorangegangenen Versionen - automatisch verteilt.
Nach aktuellen Informationen ist die korrigierte Version aber immer noch nicht fehlerfrei.
Wer das Remote Desktop Programm für den Zugriff auf andere Rechner verwendet oder bei dem ältere Grafikkarten von AMD (z.B. HD2000, HD4000) eingebaut sind, sollte mit dem Upgrade möglichst lange warten und hoffen, dass der Hersteller diese Fehler in den nächsten Wochen bereinigt.

Ab Ende September 2018 steht voraussichtlich die neue Version von Windows 10 zunächst zum Download, später zum automatischen (Zwangs-)Rollout bereit.
In diesem Beitrag geht es weniger um die neuen Features, die man einer der zahlreichen Veröffentlichungen aus diesem Anlass entnehmen kann, sondern darum, Probleme beim Update auf eigenen Systemen zu vermeiden.

Wer sich gleich nach Veröffentlichung W10 Version 1809 herunterlädt, riskiert von den Kinderkrankheiten eines genau genommen neuen Betriebssystems betroffen zu werden – also erst einmal abwarten.

Bei Pro-Versionen erreicht man das am sichersten, indem man das Upgrade unter
Einstellungen/Update und Sicherheit/Windows Update/Erweiterte Optionen
das Branch-Bereitschaftsniveau von „Semi-Annual Channel (Targetet) auf „Semi-Annual Channel“ umstellt. Dann wird Windows 10/1809 erst installiert, nachdem es Microsoft für den Business Einsatz freigegeben hat.

Falls Sie eine Home-Version auf dem Rechner haben, sollten Sie z.B. vier Wochen nach dem Erscheinungstermin (vor dem zwangsweisen Ausrollen durch Microsoft) den Download über Einstellungen/Update und Sicherheit/Windows Update/Updatestatus manuell anstoßen, sobald Sie je nach Hardwareausstattung Ihres Computers einen längeren Zeitraum (bis zu mehreren Stunden) für den vollständigen Upgradeprozess nebst anschließendem Test zur Verfügung haben.

In jedem Fall empfiehlt es sich, vor dem Start des Prozesses eine Datensicherung vorzunehmen und das Virenschutzprogramm zu deinstallieren - falls Sie nicht  ausschließlich den Defender verwenden.


Kommentare sind geschlossen.

    Inhalt

    Hier werden in lockerer Reihenfolge Beiträge veröf-fentlicht von denen wir glau-ben, dass sie die Besucher unserer Seiten interessieren.
    Meist handelt es sich um technische Hinweise zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Rechners oder Softwaretipps.

    Datenschutz

    Mit der Veröffentlichung eines Kommentars stimmen Sie der Verwendung des Namens und der Email-Adresse zu. Sie können über unser Kontaktformular die Löschung Ihres Kommentars verlangen. Weitere Informa-tionen finden Sie hier.

    Archiv

    Dezember 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

HOME
Warum wir
Selbsthilfe
LAPTOP-SERVICE
Display
Tastatur
Laufwerke
Powerbuchse
Mainboard
Sonstiges
PC-SERVICE
Reparatur
Upgrade
PC nach Maß
SOFTWARE-SERVICE
Malware
Datenrettung
Windows
Internet
Hilfe
TOOLS
BLOG+KONTAKT+INFO
Datenschutzerklärung
Blog
Kontakt
Wir über uns
Links
Impressum
© 2017, 2018, 2019 Computerwerkstatt Frank Sauer