Fernzugriff vom Home Office und Standortvernetzung
Die transparente Synchronisierung der Kommunikationsdaten (Emails, Kalender, Notizen) zwischen Firma, Home Office und Smartphone via SSL ist bei Programmen wie Kerio Connect seit langem Standard.
Für den Zugriff auf Anwendungen und Daten Ihres Firmenrechners (falls Sie Ihre Server nicht in der Cloud betreiben) muss allerdings eine zusätzliche Struktur implementiert werden - ein VPN Zugang.
Die Art der Implementierung hängt insbesondere von der verwendeten Router Hardware ab. Diese unterstützen z.B. bei den von AVM gefertigten Fritz!Boxen und Routern von Lancom den Aufbau von VPN-Netzwerken direkt und stellen einen passenden VPN Client zur Verfügung; anderenfalls können wir einen VPN Kanal mittels der Open Source Lösung Open VPN implementieren.
Mittels VPN lassen sich auch verschieden Netzwerke wie z.B. mehrere Filialen zu einem gemeinsamen Netzwerk virtuell verbinden. Für eine vernünftige Funktionalität im Sinne von akzeptablen Zugriffsgeschwindigkeiten benötigen Sie allerdings an den Standorten schnelle Internetzugänge mit ausreichender Bandbreite im Upstream.